Rheinische Fachhochschule Köln, Master of Engineering (M.Eng.)
Der Studiengang ist als konsekutiver Masterstudiengang für Bachelorabsolventen der Produktionstechnik, des technisch orientierten Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus oder artverwandter Studiengänge konzipiert. Er adressiert spätere Einsatzgebiete als Fach- oder Führungskraft in Produktions- und produktionsvorbereitenden Bereichen.
Der Studiengang setzt umfassende Kenntnisse über Produktionsverfahren und die zugehörige Anlagentechnik voraus und erfordert fundierte betriebswirtschaftliche
Grundlagen, die gegebenenfalls – beispielsweise bei Absolventen eines Bachelorstudiengangs in Maschinenbau – gesondert nachzuweisen sind.
Er vertieft und erweitert die im Bachelor-Studium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Bereichen
Be- und Verarbeitung von Werkstoffen
Computer Aided Manufacturing
Planung und Steuerung von Produktionsbetrieben
Fabrikplanung
Gestaltung von Produktionssystemen
Qualitätsmanagement und Projektleitung
Ein Teil der Lehrveranstaltungen wird in englischer Sprache gehalten, was der Nachweis entsprechender
Sprachkompetenzen erfordert.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Kosten & Gebühren
Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Hans W. Müller
Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
0221-20302-573
hwmueller@rfh-koeln.de
www.rfh-koeln.de
[display-frm-data id=”8278″ filter=”1″]
Mehr Kurse
GET STUDIUM » Studium » Rheinische Fachhochschule Köln » Produktionstechnik