Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Master of Arts (M.A.)
Verlängerung der Erstakkreditierungsfrist vom 01.09.18 bis 31.08.19 zur Harmonisierung von Akkreditierungsfristen
Der Master-Studiengang „Kommunalwirtschaft“ dient der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in kommunalen Unternehmen und kommunalwirtschaftlichen Bereichen von Kommunen (Beteiligungsmanagement, Eigenbetriebe). Der Master of Arts hat einen anwendungsorientierten Schwerpunkt. Es werden 60 ECTS in Summe vergeben. Voraussetzung für die Teilnahme am Studiengang ist grundsätzlich ein Vorstudium mit 240 ECTS, fehlende ECTS können erworben werden. Eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einem kommunalen Unternehmen ist weitere Voraussetzung.
Der Studiengang soll den Studierenden berufsbegleitend Management-Kompetenzen vermitteln, die zur Leitung und Steuerung von Projekten und Organisationseinheiten kommunaler Unternehmen von Bedeutung sind. Hierbei wird insbesondere der Einbindung des kommunalen Unternehmens in Kommune und Region Rechnung getragen. Neben den klassischen Management-Funktionen der kommunalen Unternehmenstätigkeit (Unternehmensführung und Organisation, Controlling und Finanzen sowie Marketing) werden in den Modulen auch kommunalwirtschaftliche Branchen (Wohnungswirtschaft / Energiewirtschaft) gelehrt. Das Profil wird abgerundet durch Soft-Skills, Projektmanagement und der Durchführung eines kommunalwirtschaftlichen Planspiels.
Die Durchführung des Studienganges erfolgt in Kooperation mit einem kommunalen Unternehmen, in dem die betriebspraktischen Teile absolviert werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Kosten & Gebühren
Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Mario Stoffels
Friedrich-Ebert-Str. 28
03334/657-408
Mario.stoffels@hnee.de
www.hnee.de
[display-frm-data id=”8278″ filter=”1″]
Mehr Kurse
GET STUDIUM » Studium » Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde » Kommunalwirtschaft