Master of Arts (M.A.)

Kommunalwirtschaft

Studium
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Nachhaltige Wirtschaft
2 Semester

Kommunalwirtschaft

Lernziel & Inhalte

Das Studium Kommunalwirtschaft ist ein Angebot der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Nachhaltige Wirtschaft. Der Unterricht erfolgt in der Form berufsbegleitend. Die Dauer des Studiums beträgt laut Regelstudienzeit 2 Semester.

Kommunalwirtschaft Studium

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Master of Arts (M.A.)

Verlängerung der Erstakkreditierungsfrist vom 01.09.18 bis 31.08.19 zur Harmonisierung von Akkreditierungsfristen

Der Master-Studiengang „Kommunalwirtschaft“ dient der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in kommunalen Unternehmen und kommunalwirtschaftlichen Bereichen von Kommunen (Beteiligungsmanagement, Eigenbetriebe). Der Master of Arts hat einen anwendungsorientierten Schwerpunkt. Es werden 60 ECTS in Summe vergeben. Voraussetzung für die Teilnahme am Studiengang ist grundsätzlich ein Vorstudium mit 240 ECTS, fehlende ECTS können erworben werden. Eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einem kommunalen Unternehmen ist weitere Voraussetzung.

Der Studiengang soll den Studierenden berufsbegleitend Management-Kompetenzen vermitteln, die zur Leitung und Steuerung von Projekten und Organisationseinheiten kommunaler Unternehmen von Bedeutung sind. Hierbei wird insbesondere der Einbindung des kommunalen Unternehmens in Kommune und Region Rechnung getragen. Neben den klassischen Management-Funktionen der kommunalen Unternehmenstätigkeit (Unternehmensführung und Organisation, Controlling und Finanzen sowie Marketing) werden in den Modulen auch kommunalwirtschaftliche Branchen (Wohnungswirtschaft / Energiewirtschaft) gelehrt. Das Profil wird abgerundet durch Soft-Skills, Projektmanagement und der Durchführung eines kommunalwirtschaftlichen Planspiels. 

Die Durchführung des Studienganges erfolgt in Kooperation mit einem kommunalen Unternehmen, in dem die betriebspraktischen Teile absolviert werden.

Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)
Weitere Studiengänge und Kurse

Voraussetzungen & Infos

Teilnahme​voraussetzungen

Nachweis der Studierfähigkeit wie z.B. Hochschulzugangsberechtigung, Abitur

Präsenzphase und Anwesenheit

berufsbegleitend

Prüfungsvoraussetzung

siehe Studienordnung

Studiendauer / Regelstudienzeit

2 Semester

Studienbeginn

siehe Studienordnung

Zertifizierung

u.a. ZEvA
Der Studiengangs Kommunalwirtschaft ist durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert wurden.

Kosten & Anbieter

Kosten & Gebühren

Die Studiengebühren bzw. Kosten für das Studium Kommunalwirtschaft erfragen Sie bitte direkt beim Anbieter Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Für das Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Stipendium zu beantragen. Ebenso kann es sich eventuell lohnen, sich nach einem Zuschuss bzw. einer Förderung durch staatliche Stellen oder durch den Arbeitgeber zu erkundigen.

Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Daten für das Studium “Kommunalwirtschaft” des Anbieters “Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde” dem letzten Stand der Redaktion entsprechen und sich mittlerweile geändert haben können. Verbindliche Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter.

Anbieter

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Adresse & Kontakt

Prof. Dr. Mario Stoffels
Friedrich-Ebert-Str. 28
03334/657-408
Mario.stoffels@hnee.de
www.hnee.de

Erfahrungen & Bewertungen

[display-frm-data id=”8278″ filter=”1″]

Infos, Bewertungen und Erfahrungen zur Weiterbildung “Kommunalwirtschaft” können Sie hier finden. Die Fortbildung endet im Erfolgsfall mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.). Der Anbieter des Kurses ist Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an uns wenden. Es wäre schön, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen könnten. So können Sie Ihre Erfahrung reflektieren und anderen bei der Suche nach dem richtigen Bildungsangebot helfen.