PFH – Private Hochschule Göttingen, Master of Arts (M.A.)
Der Master-Studiengang „Wirtschaftspsychologie“ ist ein konsekutiver Master, der sich an Absolventen eines Bachelor-Studiengangs „Wirtschaftspsychologie“ oder einer fachlich verwandten Schwerpunktsetzung richtet.
Aufbauend auf den Kenntnissen des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses werden den Studierenden weiterführende wirtschaftspsychologische und betriebswirtschaftliche Anwendungsdisziplinen vermittelt. Die Studierenden können aufgrund zahlreicher Wahlmöglichkeiten ihren individuellen Schwerpunkt gemäß ihren beruflichen Interessen wählen. Als Wahlmöglichkeiten werden verschiedene wirtschaftspsychologische Anwendungsfächer wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalauswahl und -beurteilung, Konfliktmanagement, Führung, Instrumente der Personalentwicklung sowie Mitarbeiterbindung und Rekrutierung angeboten. Darüber hinaus stehen betriebswirtschaftliche Anwendungsfächer wie Strategisches Marketing/ Vertriebsmanagement sowie Tourismus- und Sportmanagement zur Auswahl. Der Ausbau methodischer und diagnostischer Kompetenzen stellt einen inhaltsübergreifenden Bestandteil des Studiums dar. Im Vordergrund steht hierbei die angewandte Personaldiagnostik. Eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung wird durch die Vermittlung wissenschaftlicher Techniken und die Anwendung dieser im Rahmen eines Projektmoduls gewährleistet. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden für eine weiterführende selbstständige Berufstätigkeit im Bereich der Wirtschaftspsychologie zu befähigen. Da der Studiengang den Fokus auf eine hohe Anwendbarkeit legt, handelt es sich im Sinne des Akkreditierungsrats um einen anwendungsorientierten Studiengang.
Das Fernstudium ist eine hervorragende Möglichkeit sich aktiv und zielgerichtet wirtschaftspsychologische Kompetenz anzueignen und berufsbegleitend einen qualifizierenden Hochschulabschluss zu erlangen. Um den Lernerfolg der Studierenden zu gewährleisten, wird ein didaktisches Konzept mit einem Mix aus Lernformen und Medien angeboten. Neben dem klassischen Selbststudium sorgt ein breites Betreuungs-Netzwerk für optimale Unterstützung. Das Blended Learning Konzept umfasst neben den Fernlehrbriefen, praxisnahe Präsenzphasen, Online-Veranstaltungen sowie ein Online-Forum für den erleichterten Austausch zwischen den Studierenden. Video- und Audioclips zu einzelnen Themenbereiche runden das Konzept ab.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Kosten & Gebühren
Anbieter
Adresse & Kontakt
Dipl.-Psych. Rebekka Rockenstein
PFH Private Hochschule Göttingen, Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
+49 [0]551 54700-102
rockenstein@pfh.de
http://www.pfh.de/fernstudium/psychologie/psychologie.html
[display-frm-data id=”8278″ filter=”1″]
Mehr Kurse
GET STUDIUM » Studium » PFH - Private Hochschule Göttingen » Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)