Private Berufsakademie Fulda, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ermöglicht durch sein innovatives und integratives Konzept eine zukunftsweisende Ausbildung für interdisziplinär denkende Führungskräfte der Zukunft. Absolventen sind prädestiniert für Schlüssel- und Koordinationsfunktionen an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft, zwischen Prozessen, Organisationsstrukturen und IT sowie Mensch-Maschine-Systemen. Das Studium vermittelt neben aktuellem Fachwissen all jene Schlüsselqualifikationen, die es den Absolventen ermöglichen, planende, steuernde und leitende Positionen in einem Produktionsunternehmen zu übernehmen. Zu den zukünftigen Aufgaben der Studierenden gehören die Gestaltung von technischen Abläufen im Unternehmen und die Analyse von Geschäftsprozessen sowohl unter ingenieurwissenschaftlichen als auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Absolventen dieses Studiengangs sind branchenunabhängig ausgebildet und dazu prädestiniert, interdisziplinäre Aufgaben zu übernehmen. Eine Beschäftigung erfolgt überwiegend in der Industrie in den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung, Qualitätsmanagement, Materialwirtschaft und IT.
Der Studiengang soll die Studierenden zur wissenschaftlichen Arbeitsweise befähigen, um sie in die Lage zu versetzen, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu verstehen, logisch-analytisches Denken zu trainieren und eine Synthese von Wissenskomponenten vornehmen zu können. Es wird das Ziel verfolgt, qualifizierten Bewerbern im Wege eines stark praxisorientieren Studiums eine grundlegende Qualifikation im Hinblick auf die Erfordernisse des Arbeitsmarktes sowie eine Managementausbildung mit der notwendigen Persönlichkeitsbildung zu ermöglichen.
Das Studium soll die Studierenden mit Hilfe von Fallbeispielen vor allem in die Lage versetzen, erworbenes Wissen in gebräuchliche Handlungsmuster des relevanten Berufsfeldes zu transferieren und damit in konkreten Entscheidungssituationen anzuwenden.
Pädagogisch zielt der Studiengang auf eine besonders ausgeprägte Förderung der Studierenden ab. Hierzu werden nur überschaubare Studiengruppen gebildet. So können spezifische Stärken wahrgenommen und gefördert, individuelle Defizite analysiert und bearbeitet werden. In enger Kooperation mit den betreuenden Personen der Partnerunternehmen können die Studierenden die persönlichkeitsbildenden Erkenntnisse sofort in der Praxis umsetzen und reflektieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Kosten & Gebühren
Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Bernd Meyer Wissenschaftliche Leitung
Private Berufsakademie Fulda – University of Cooperative Education gGmbH Rabanusstr. 40-42 36037 Fulda
0661 90272-0
info@ba-fulda.de
www.ba-fulda.de
[display-frm-data id=”8278″ filter=”1″]
Mehr Kurse
GET STUDIUM » Studium » Private Berufsakademie Fulda » Wirtschaftsingenieurwesen