PFH – Private Hochschule Göttingen, Master of Science (M.Sc.)
Das Qualifikationsziel des Master-Studiengangs „Sport- und Reha-Engineering“ ist es, durch fundierte ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse die interdisziplinäre Forschung und Entwicklung auf dem Sportartikel- und Sportgerätesektor sowie der Rehatechnik voranzutreiben. In Abgrenzung zum Masterstudiengang Medizinische Orthobionik mit der dominierenden medizinisch-orthopädischen Komponente stellt das Programm Sport- und Reha-Engineering stärker den ingenieurwissenschaftlichen Aspekt in den Fokus.
Die orthobionischen Fächer gehen von dem erweiterten Verständnis der Biomechanik aus. Als wichtiger wissenschaftlicher Anker für die individuelle Sportler- sowie Rehaversorgung gilt die Biomechanik, welche im Master von einem vertiefenden Verständnis biomechanischer Zusammenhänge ausgeht und durch eigenständige Laborexperimente im Ganglabor die wissenschaftliche Erarbeitung biomechanischer Fragestellungen trainiert.
Neben den inhaltlichen Qualifikationen können die Studierenden im Rahmen ihres Studiums ihr zivilgesellschaftliches Engagement und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit weiter ausbauen. Dies ist durch das Studienfach an sich möglich, das darauf ausgelegt ist, die Lebensqualität von Menschen mit einem Handicap zu verbessern. Von den Studierenden wird gerade im Umgang mit den Patienten eine hohe Sozialkompetenz erwartet.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Kosten & Gebühren
Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Frank Albe
Private Fachhochschule Göttingen Weender Landstraße 3-7 37073 Göttingen
0551/547 00-0
studieninfo@pfh.de
www.pfh.de
[display-frm-data id=”8278″ filter=”1″]
Mehr Kurse
GET STUDIUM » Studium » PFH - Private Hochschule Göttingen » Sport- und Reha-Engineering